Squeeze-out

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Rechtsinstrument des Squeeze-out-Verfahrens wurde und wird seit seiner Einführung 2002 von einer großen Anzahl von Unternehmen und Konzernen in Anspruch genommen: Der Ausschluss von Minderheits­aktionären wird mit den Zielen vorangetrieben, Kosten zu reduzieren, die Unternehmensführung zu vereinfachen und Umstrukturierungs- sowie Konzernierungsmaßnahmen zu erleichtern. Hat sich die noch relativ junge Option des Squeeze-out in der Praxis bewährt? In welchem Verhältnis stehen die Einsparpotenziale und Vor­teile eines Squeeze-out zu den Nachteilen und entstehenden Kosten? Werden die Interessen aller Beteiligten angemessen durch die gesetz­lichen Regelungen gewahrt? Verena Huber beantwortet in ihrem Buch diese und weitere grundlegende Fragen zur Praxis und Rechtslage des Squeeze-out-Verfahrens in Deutschland. Die Autorin vermittelt in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme alle relevanten Aspekte des Squeeze-out und erläutert insbesondere die Problembereiche des Verfahrens.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639446470
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Huber, Verena
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120724
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben