St. Helena, Ascension Und Tristan Da Cunha

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Ascension, Gouverneur (St. Helena), Insel (St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha), Inselgruppe (St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha), Ort in St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, St. Helena, Tristan da Cunha, Edinburgh of the Seven Seas, Thomas Gore Browne, St.-Helena-Riesenohrwurm, Gough-Insel, Anglican Church of Southern Africa, St.-Helena-Riesensturmvogel, Inaccessible, St.-Helena-Olivenbaum, Flughafen St. Helena, Ascension-Ralle, Tristan-Inselralle, Jamestown, Atlantisralle, George Middlemore, RMS St. Helena, Adlerfregattvogel, Henry Lionel Galway, Liste der Gouverneure von St. Helena, Mission sui juris St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, St.-Helena-Ralle, Robert Jenkins, Nightingale Island, St.-Helena-Wiedehopf, Ascension-Nachtreiher, Flagge St. Helenas, Wappen Tristan da Cunhas, Liste der Orte in St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Wideawake, St.-Helena-Sumpfhuhn, Tristão da Cunha, Flagge Tristan da Cunhas, Patches Plain, .ac, Boatswain Bird Island, Stoltenhoff Island, John Charles Melliss, Georgetown, Queen Mary's Peak, Charles George Edward Patey, Hamelin Trelawney, St.-Helena-Pfund, Wappen St. Helenas, Michael Clancy, Middle Island, ISO 3166-2:SH. Auszug: Edinburgh of the Seven Seas - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Edinburgh of the Seven Seas Karte der Insel Tristan da CunhaEdinburgh of the Seven Seas liegt an der Nordwestküste der Insel Tristan da Cunha im Südatlantik. Er ist etwa 2800 Kilometer vom afrikanischen Festland (Kapstadt) und 3300 Kilometer vom südamerikanischen Festland (Cabo Frio) entfernt. Da der nächstgelegene Ort 2429 km von Edinburgh entfernt auf St. Helena liegt, wird Edinburgh of the Seven Seas als isolierteste menschliche Ansiedlung der Welt betrachtet. Das Ortsgebiet hat eine Ausdehnung von etwa 600 Metern. Der südlichste Punkt des Ortes liegt auf einer Höhe von etwa 65 Metern über dem Meer, wobei das Gelände nach Norden zur Küste hin immer weiter abfällt. Nur wenige hundert Meter südlich der Siedlung beginnen die Felswände des Vulkans, dessen höchster Punkt Queen Mary's Peak (2062 Meter) in der Mitte der Insel liegt. Westlich von Edinburgh liegt das Delta des Hottentot Gulch, durch das bei einem Vulkanausbruch die Lava ins Meer abfließen kann. Auf der Insel gibt es zahlreiche solcher Abflüsse. Klimadiagramm von Edinburgh of the Seven SeasIn Edinburgh of the Seven Seas herrscht ein gemäßigtes, ozeanisch ausgeglichenes Klima mit regelmäßigen Niederschlägen, die über das ganze Jahr verteilt sind. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1655 mm. Das Klima in Edinburgh ist durch die hohe Humidität geprägt. Zudem erreichen regelmäßig Stürme das Land, die der feuchten Luft Auftrieb geben, sodass sich beständige Wolken bilden. Die monatliche Durchschnittstemperatur liegt zwischen 11, 8 °C im Winter (August) und 18, 2 °C im Sommer (Februar). Das Jahresmittel beträgt 14, 6 °C. Die Temperaturen übersteigen im Sommer nur selten 25 °C, im Winter gibt es keinen Frost. Nach der Entdeckung Tristan da Cunhas im Jahr 1506 blieb di

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158848669
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170102
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben