Staatslegitimation durch Gesellschaftsvertrag

One of the most persistent characteristics of liberal and liberal-democratic political thought is the difficulty experienced in discussions of the issue of political obligation". Steinbergs Frage nach der Legitimation von Herrschaftssystemen wird nicht zuletzt im Zusammenhang mit der EU und der Zuwanderungsfrage immer wieder gestellt. Als zentrales Problem demokratischer Staatsformen bildet es die Leitfrage des Buches. Locke und Buchanan entwerfen einen Gesellschaftsvertrag, in welchem sich die Bürger implizit bzw. explizit zu einem Staatswesen bekennen. Dabei stellt sich das Problem, inwieweit diese (konstruierte) Zustimmung argumentationslogisch für legitimationstheoretische Zwecke verwendet werden kann. Anhand einer kritischen Untersuchung der grundlegenden Aspekte des Naturzustandes, des Gesellschaftsvertrags und der daraus abgeleiteten Staatslegitimation bei Locke und Buchanan, beantwortet der Autor diese Frage. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studenten im Bereich Demokratietheorie, aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger, welche sich mit der Frage nach der Legitimation von demokratischen Staaten auseinandersetzen wollen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639321746
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ohnmacht, Johannes
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben