Stadt - 2030 - Graz

73% der Menschen in Europa leben in Städten! Im Zeitraum von 1950-2005 betrug das jährliche Wachstum der städtischen Bevölkerung in Europa 1, 17%. Dies verdeutlicht ein kontinuierliches Wachsen der Städte. Seit 2005 ist die Urbanisierung noch stärker gestiegen. Bis ins Jahr 2030 werden 78% der Menschen in Europa in Städten leben. Städte müssen zukünftig enormen Herausforderungen, wie waschsenden Disparitäten, soziale Ungleichheiten, innere Differenzierung, Finanzknappheit und dem Klimawandel gewachsen sein. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Dabei werden vor allem drei Themenfelder der Stadt im Jahr 2030 von Bedeutung sein, Integration der Stadtbevölkerung, Regionalisierung und die Identität einer Stadt. Zunächst werden an Hand der Erkenntnisse des Forschungsverbundes "Stadt 2030" die wichtigsten Inhalte und Aspekte der drei Themenfelder erläutert. Der empirische Teil des vorliegenden Buches widmet sich der Frage, wie die drei Themenfelder in der Stadtentwicklung Graz integriert sind. Die Themenfelder schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern sind eng mit einander verknüpft. In einigen Bereichen sind noch wenige Erkenntnisse vorhanden.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639881219
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Konrad, Oliver
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160216
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben