Standards für nachhaltige Entwicklung im Bananensektor in Kamerun

Der dienende Bananensektor ist von strategischem Interesse für die Entwicklung der kamerunischen Wirtschaft. Die Bananenindustrie, die viele und oft ungelernte Arbeitskräfte in ländlichen Gebieten beschäftigt, ist ein wesentliches Bindeglied in der Strategie der Regierung im Rahmen ihrer Politik zur Armutsbekämpfung. Die Bauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur lokalen Entwicklung der Regionen, in denen sie sich befinden.Die Bananenindustrie war einst berüchtigt für: die Zerstörung der tropischen Wälder, die Verschmutzung der Wasserwege, den Einsatz gefährlicher Agrochemikalien, die Zahlung lächerlicher Gehälter an die Mitarbeiter, das Auslaufen von Agrochemikalien, den Einsatz von Kindern unter 18 Jahren für gefährliche Arbeiten auf den Farmen, die mit Pestiziden imprägnierten Plastiktüten (die zum Schutz der Bananen während des Wachstums verwendet wurden), die die Ufer der Flüsse und die Straßen in der Nähe der Plantagen verschmutzten, und das geringe Interesse der Bauern an ihrer sozialen Verantwortung. Studien zeigen nun, dass Bananenplantagen, die nach internationalen Standards zertifiziert sind, einen Weg zur Nachhaltigkeit beschreiten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203387407
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mongono Tsang, Roger
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210305
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben