Standortwettbewerb

Globalisierung ist in aller Munde und die damit einhergehende Intensivierung der Wettbewerbsbeziehungen macht auch vor der Politik nicht halt. Ganze Länder und Wirtschaftsräume befinden sich in einem gnadenlosen Standortwettbewerb. Politik scheint sich geradezu auf Standortpolitik zu reduzieren. In vorliegendem Buch wird die These aufgestellt, dass der unbegrenzte globale Standortwettbewerb zum Verlust politischer Autonomie der betroffenen Staaten und damit zu einem Freiheitsverlust führt. Im Sinne einer integrativ verstandenen Wirtschaftsethik wird fundiert Kritik an ökonomistischen Standpunkten geübt. Denn die entscheidende Frage ist, welchen Stellenwert wir dem Wettbewerb geben wollen.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639386523
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marty, Nicolas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120109
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben