Stärken und Schwächen des Reifegradmodells nach Hersey und Blanchard

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Wiesbaden Business School), Veranstaltung: Projektmanagement und Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine übersichtliche Darstellung des Reifegradmodells nach Hersey und Blanchard. Dabei werden aktuelle Studien miteinbezogen und verschiedene Forschungsmeinungen umrissen. Es wird keine weitere Studie zum empirischen Nachweis des Modells durchgeführt, vielmehr sollen eine Strukturierung und Einordnung des vorhandenen Materials erfolgen. Die Basis dieser Arbeit bildet die Darstellung des Reifegradmodells nach Hersey und Blanchard in Kap. 2. Anschließend werden einige aktuellen Studien und einschlägige Publikationen dargestellt und die verschiedenen Ansichten einer kritischen Würdigung unterzogen. Diese Arbeit schließt mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Ausblick ab.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668983045
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Graumann, Kim Vanessa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191011
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben