Start-up-Finanzierung

Zu den Mehrwertleistungen von Investoren existieren bereits zahlreiche Forschungsbeiträge in der wissenschaftlichen Literaturlandschaft. Eine zentrale Mehrwertleistung sehen viele Autoren in der Unterstützung bei der Akquisition neuen Beteiligungskapitals durch weitere Investoren. Trotz dieser Erkenntnis bleibt die Frage nach dem "Wie" bislang ungeklärt. Neben dem wissenschaftlichen Interesse besteht auch eine hohe praktische Relevanz dieser Fragestellung, da die Akquisition weiteren Kapitals eine überlebensnotwendige Ressource für Start-ups darstellt. Die zu Grunde liegende Forschungsfrage lautet: "Wie wirken Investoren bei Finanzierungsentscheidungen des Gründers mit?" Um diese Fragestellung vollumfassend zu klären, werden auch Vertrauen, Konflikte und Entscheidungsfindungslogiken als verhaltenswissenschaftliche Rahmenbedingungen einer außerbörslichen Beteiligungsfinanzierung mit Investoren als Untersuchungsgegenstand definiert. Der explorativen Forschungsfrage folgend, stützt sich die Arbeit auf ein qualitatives Forschungsdesign. Die Datenerhebung erfolgt dabei durch problemzentrierte Interviews, wobei die Grounded Theory als methodologische Grundlage dient, die sich an dem Erkenntnisziel des Theoriebeitrages ausrichtet. Durch das Befragen von sowohl Gründern als auch Investoren wird die Kritik der exklusiven Perspektiven aktueller Forschungsbeiträge aufgegriffen und somit für die perspektivische Limitation der empirischen Untersuchung kontrolliert. Neben dem Theoriebeitrag liefert die Arbeit auch praktische Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit zwischen Gründern und Investoren hinsichtlich Finanzierungsrunden.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844105735
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bürgin, Patrick
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190207
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben