State-Building im Kosovo. Über den Aufbau von demokratischen Strukturen und rechtsstaatlichen Institutionen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 65, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt eine analytische Untersuchung der Arbeit der internationalen Gemeinschaft im Kosovo dar. Als Basis sollen diverse Fragen im Verlauf der Arbeit ausführlich behandelt werden, um Antworten zu ergründen und Schlussfolge-rungen zu treffen. Die grundlegende Fragestellung lautet: War das bisherige Engagement im State-Building-Prozess erfolgreich?Es wird untersucht, ob der Staat durch die institutionelle Ausgestaltung seine Kern-funktionen erfüllt. Für die Beantwortung dieser Frage muss folgender weiterführende Aspekt bedacht werden: Wurde der Weg in Richtung einer westlichen Demokratie eingeschlagen?Hierfür muss analysiert werden, ob eine freiheitliche Form von Rechtsstaatlichkeit implementiert wurde und welche demokratischen Standards verwirklicht werden konnten. Darüber hinaus soll untersucht werden, welche Hindernisse einem erfolgreichen Demokratisierungsprozess entgegenstehen könnten. Hierfür steht folgende Frage im Fokus: Welche Faktoren behindern die demokratische und rechtsstaatliche Entwicklung?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668621695
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Veseli, Nehat
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180207
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben