Steigen und Stürzen

Die Gestalt des Ikarus gehört seit der Antike zu den grundlegenden Mythen der abendländischen Kunst und Literatur. Vor allem durch Ovids Metamorphosen hat er Eingang in den Bildungskanon gefunden und ist seitdem aus dem öffentlichen Bewusstsein nicht mehr verschwunden. Allerdings sind Sage und Figur des Ikarus stets für Veränderung und Neuinterpretation offen gewesen. Dieser Wandel von Gestalt und Aussage des Mythos wird mit Methoden der Komparatistik an ausgewählten Beispielen aus bildender Kunst und Literatur untersucht. Ikarus als Verkörperung des 'Traums vom Fliegen', des 'ungehorsamen Sohns', des 'exzessiv Liebenden', des 'Dichters' wie des 'modernen Menschen' sind wichtige Stationen der Untersuchung.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631378946
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Unglaub, Erich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 202
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben