Sterben im Beisein der Bezugsperson

Die Pflegefachkraft ist die Gesundheitsfachkraft, die den Weg des Patienten am Lebensende auf privilegierte und kontinuierliche Weise überwacht und aus diesem Grund diejenige ist, die die größte Verantwortung trägt, um eine personalisierte und qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Aus persönlichen, beruflichen oder sogar institutionellen Gründen herrscht noch immer eine Bevormundung seitens der Angehörigen der Gesundheitsberufe gegenüber dem Patienten am Lebensende vor, um die Verschwörung des Schweigens um ihre Prognose und klinische Situation zu rächen Einstellungen der Flucht und Vermeidung in Bezug auf die Pflege des Patienten und der Familie. In Portugal steckt die Forschung zu diesem Thema noch in den Kinderschuhen, und es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Einstellung von Pflegekräften zum Tod und zur Versorgung von Patienten am Lebensende. Die vorliegende deskriptiv-korrelationale Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Einstellungen von Pflegekräften der differenzierten Pflege zum Tod und zur Sterbebegleitung anhand der EAPAM- und FATCOD-Skalen zu analysieren, die Beziehung zwischen ihnen zu untersuchen und schließlich zu übersetzen und zu validieren FATCOD-Skala für die portugiesische Bevölkerung.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205168059
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Serra, Sara
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220916
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben