Sterben - Sterbehilfe - Palliativmedizin

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zum Einstieg mit ihrer persönlichen Sichtweise zu Sterben und Tod sowie mit christlichen Vorstellungen, gesellschaftlichem Wandel und verschiedenen Epochen und Kulturen. Mit Hilfe von Fallbeispielen werden sie dann mit den vier Formen der Sterbehilfe vertraut gemacht und lernen die aktuelle Gesetzeslage (2/2020) zur Sterbehilfe kennen. Das sehr emotional besetzte Thema des medizinisch-assistierten Suizids wird anhand des Buches/Films "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rollen der unterschiedlichen Protagonisten und werden somit befähigt, sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Baustein zu Palliativmedizin und Hospizarbeit rundet diese Unterrichtseinheit ab. Hier bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die spezifischen Angebote und die Unterschiede der Palliativversorgung und Hospizarbeit. Es soll gezeigt werden, dass durch Palliativversorgung ein würdiges Lebensende möglich ist und somit auch Ängste der Schülerinnen und Schüler genommen werden.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783766845764
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwendemann, Wilhelm / Kaufmann, Sandra / Trillhaas, Silke
Verlag Calwer Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220919
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben