Steuern auf Waren und Dienstleistungen in Indien: Ein Konstrukt auf der Grundlage einer Umfrage

Das indische Steuersystem hat eine lange Geschichte, die vom Prolog der "Jizya" von Aurangzeb bis zu den neu geborenen GST (Goods and Service Taxes) reicht. In jüngster Zeit ist die GST eine der größten Steuerreformen des Landes nach der Unabhängigkeit, die alle Volkswirtschaften der Bundesstaaten integrieren und das Gesamtwachstum ankurbeln wird und ein einheitliches Steuergesetz für alle Bundesstaaten und verschiedene Sektoren in Bezug auf indirekte Steuern einführen würde. Das Steuerrecht für Waren und Dienstleistungen in Indien ist eine umfassende, mehrstufige, auf den Bestimmungsort bezogene Steuer, die auf jeden Mehrwert erhoben wird. Diese Studie, die eine theoretische Diskussion mit empirischen Belegen beinhaltet, beleuchtet den Gesamtüberblick über das GST-System in Indien. Das Hauptaugenmerk dieser Studie liegt darauf, ein allgemeines Verständnis über das neu eingeführte GST-Steuersystem in Indien zu erhalten und auch die Wahrnehmung der allgemeinen Bevölkerung in verschiedenen Segmenten unserer Gesellschaft in Bezug auf die Waren- und Dienstleistungssteuer zu beurteilen. Der Teil der Studie, der eine Primärerhebung umfasst, gibt uns einen tiefen Einblick in die "Wahrnehmung der Bevölkerung" gegenüber der Goods and Service Tax (GST), die insbesondere in der Region Südkolkata im indischen Bundesstaat Westbengalen untersucht wurde.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203116687
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ray, Sarbapriya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201214
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben