Steuerplanung bei der Übertragung von Betriebsvermögen auf Kinder

Bei der Übertragung von Betriebsvermögen auf ein Kind bestehen zahlreiche Gestaltungsspielräume, durch deren sinnvolle Nutzung erhebliche Steuerersparnisse möglich sind. Dabei sind neben erbschaftsteuerlichen auch ertragsteuerliche und sonstige substanzsteuerliche Einflüsse zu berücksichtigen. Petra Schild-Plininger zeigt die steuerlich bedeutsamen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Betriebsübertragung auf und analysiert diese mit dem Ziel der Steuerbarwertminimierung. Sie untersucht insbesondere die zeitliche Gestaltung der Übertragung, die Gestaltung wiederkehrender Zahlungen an den Übergeber sowie die Erbschaftsteuerübernahme durch den Übergeber. Die Autorin diskutiert die Frage, ob eine Aufdeckung stiller Reserven bei der Betriebsübertragung sinnvoll ist.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824465798
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Steuerplanung, Erfolg, Steuerrecht, Gestaltungsmöglichkeiten, Entwicklung, Unternehmen, Patent, Planung, Betriebsvermögen, Verwaltungsanweisungen, Planer, A, Business and Management, general, Business and Management, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Schild- Plininger, Petra
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19980316
Seitenangabe 591
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben