Steuervermeidungsstrategien internationaler Großkonzerne. Eine forensische Steuerplanungsanalyse ausgewählter Unternehmen

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Betriebswirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigende Multinationalisierung von Konzernen und Unternehmensinvestitionen in den letzten Jahren, hat zu einer zunehmenden Implementierung von Steuervermeidungsstrategien in international agierenden Konzernen und damit einhergehend, in den führenden Industrieländern zu sinkenden Steuereinnahmen geführt. Der Prozess der Globalisierung brachte nicht nur eine höhere Mobilität der Unternehmensaktivitäten mit sich, sondern, durch Innovationen und Liberalisierungen auf den Finanzmärkten, auch eine gewisse finanzielle Mobilität, die das Durchführen und Anwenden solcher internationaler Steuervermeidungsstrategien erheblich vereinfachten. Die gestiegene Mobilität von Gütern und Dienstleistungen eignet sich in diesem Zusammenhang ideal, um Bemessungsgrundlagen bei der Unternehmensbesteuerung in Hochsteuerländern zu minimieren und den Wettbewerb internationaler Steuerverwaltungen zu erhöhen, indem die Verbuchung von steuerbaren Erträgen in Niedrigsteuerländer verschoben wird. Im Rahmen dieser Arbeit wird ausschließlich die von internationalen Großkonzernen betriebene aggressive Steuerplanung thematisiert und analysiert. Um einzelne Strategien zu erkennen und steuerliche Regelungslücken aufzudecken, ist es zunächst notwendig die Grundzüge diverser internationaler Unternehmensbesteuerungssysteme zu diskutieren (Kapitel 2). Dabei wird ein großer Fokus auf das US-amerikanische System gelegt, sowie auf die unternehmenssteuerlichen Regelungen der irischen, niederländischen und luxemburgischen Finanzverwaltungen. Anschließend wird ein Überblick über die Problematik der internationalen Doppelbesteuerung folgen, der mit der Beleuchtung verschiedener Maßnahmen der Doppelbesteuerung entgegenzuwirken abschließen wir

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668114173
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Virag, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160121
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben