Stichprobenverfahren in der Abschlussprüfung

Eine Abschlussprüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen basiert unter anderem auf Auswahlprüfungen. Dies sind entweder statistische Verfahren oder bewusste Auswahlen beziehungsweise Urteilsstichproben. Zwei ganz typische Verfahren in diesem Zusammenhang sind die fixe Intervallziehung als stochastisches und die spezifische Auswahl (der größten Salden) als nicht-statistisches Verfahren. Gerade die derzeitige Entwicklung in der Abschlussprüfung, nur identifizierte Risiken zu prüfen, führt zu höherer Flexibilität bei der Prüfungsdurchführung und lässt einfache, wenig komplexe Verfahren wie die beiden Genannten, in den Vordergrund rücken. Im Mittelpunkt steht die Auswahl nach dem pflichtgemäßen Ermessen (Professional Judgment). Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der fixen Intervallziehung und der spezifischen Auswahl (der größten) Salden als Verfahren für Einzelfallprüfungen und untersucht deren Sicherheit und Genauigkeit mittels "Computational Statistics" (in "Excel" umgesetzte Monte Carlo Simulationen).

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639854282
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lenger, Philipp
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150901
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben