Stiefkinder des Fortschritts?. Ländliche Jugend und Jugendkultur in Schleswig-Holstein in den 50er Jahren

Landjugendliche in den 50er Jahren, ihr Alltag und ihre Freizeit sind bisher kaum Thema der Forschung gewesen. Dabei lebten gerade sie nach 1945 in einer von erheblichen strukturellen Wandlungen betroffenen Gesellschaft. Wie erlebten sie diese sich verändernde ländliche Welt? Unterschied sich ihr Leben von dem der Stadtjugend? Führten die Jugendlichen ländlicher Gebiete Traditionen der dörflichen Umwelt fort oder passten sie sich zunehmend städtischen Einflüssen an? Erhielten jugendkulturelle Strömungen wie z.B. die sogenannten Halbstarken Einzug aufs Land? Besaßen Landjugendliche die infrastrukturellen Voraussetzungen, um städtische Lebens- und Freizeitmuster zu übernehmen? Und wollten sie überhaupt leben wie ihre städtischen Altersgenossen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum der Studie, die am schleswig-holsteinischen Beispiel angefertigt wurde und Alltag und Freizeit der Landjugend ebenso berücksichtigt wie die Rolle von Vereinen und Landjugendverband.

126,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631515020
Produkttyp Buch
Preis 126,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jewski, Katja
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 428
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben