Stolpersteine des "Empowerments". Selbstbestimmung von Menschen mit Handicaps

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1-, Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Essay behandelt die Frage: Welche Stolpersteine bringt der Trend Empowerment mit dem Gedanken der Selbstbestimmung, in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen mit sich? Diese Fragestellung ist relevant aufgrund des immer wiederkehrenden Begriffes "Empowerment" in der Arbeit mit Menschen mit Handicaps. Immer mehr Einrichtungen schmücken sich mit diesem Konzept, jedoch ist es Fragwürdig ob es noch unter anderem individuell und kreativ ausgeführt werden kann. Im Folgenden werde ich den Trend in Bezug auf der Sozialpädagogischen Arbeit und meiner Praxisarbeit beziehen. Gleichzeitig werde ich die Fragestellung mittels des "Pro- und Contra"- Schemas diskutieren und auf meine genannte Methode eingehen. Es folgt eine knappe Zusammenfassung und eine persönliche Schlussfolgerung.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668664036
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hetjens, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180321
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben