Storno in der Lebensversicherung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Lebensversicherungsbranche meldet seit Jahren steigende Storni. Rund die Hälfte aller Policen erreicht ihr Vertragsende nicht. Vergegenwärtigt man sich den langfristig angelegten Vorsorgecharakter einer Lebensversicherung wirft dies eine offensichtliche Frage auf. Höchste Zeit für die Versicherer daher, sich ein tiefergründigeres Wissen über ihre Kundenabgänge zu schaffen und dieser Entwicklung effektive Instrumente entgegen zu setzen. Das vorliegende Werk des Autors nimmt sich dieser spannenden Heraus­for­de­rung an. So werden zunächst Entstehung, Ausmaß und Auswirkungen von Storni analysiert und die Notwendigkeit zur nachhaltigen Stornoreduzierung im Versicherungsunternehmen ergründet. Im weiteren lassen sich auf das Stor­no­verhalten wirkende Einflussfaktoren identifizieren und konkrete Gründe, die in eine Vertragsbeendigung münden, erschließen. Darauf auf­bau­end setzt der Autor die gewonnenen Erkenntnisse in einen gesamtum­fas­sen­den Stornomanagementansatz um und entwirft bestandspflegende bzw. stor­no­ver­hü­tende Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung des unternehmens­eige­nen Stornoergebnisses. Ein Buch über das Phänomen Storno und den Weg zur Kundenbindung in der Le­bens­versicherung - für Berater, Betriebswissenschaftler und Versicherungs­spe­zia­listen aus Praxis und Wissenschaft.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639393248
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prestele, Andreas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120319
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben