Strafrecht im Assessorexamen

Zum Werk Das Werk ist eine Darstellung der wesentlichen Anforderungen an das materiell- und formellrechtliche Gutachten, die Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft, die Anklageschrift und das Strafurteil in der Assessorprüfung sowie an den Aktenvortrag in der mündlichen Assessorprüfung. Es vermittelt die Grundzüge für die in den Arbeitsgemeinschaften zu fertigenden Klausuren und gibt dem kurz vor der Assessorklausur stehenden Examenskandidaten noch einmal die wesentlichen Gesichtspunkte mit auf den Weg. Schwerpunktmäßig beschäftigen sich die Ausführungen mit dem staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren, das nach wie vor in strafrechtlichen Pflichtklausuren die Regel darstellt (Erster Teil). Darüber hinaus werden die wesentlichen Fragen zum Strafurteil erster Instanz geklärt (Zweiter Teil). In einem dritten Teil stellt das Werk die zu beachtenden Gesichtspunkte des strafrechtlichen Aktenvortrags in der mündlichen Assessorprüfung vor. Vorteile auf einen Blickpraxiserprobtes StandardwerkKlausurtipps für das schriftliche Assessorexamen und wichtige Tipps und Hinweise für die mündliche Prüfung und den strafrechtlichen Aktenvortrag Zur Neuauflage Auch in der 9. Auflage wird besonderer Wert auf die anwaltliche Sicht gelegt und das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare in der Strafrechtsstation und zur Examensvorbereitung.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406765575
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, strafrechtliches Ermittlungsverfahren, Examen, Staatsanwaltschaft, Klausur, materielles Recht, Anklageschrift, Strafurteil, Referendariat, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Wolters, Gereon / Gubitz, Michael
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben