Strategie in der Praxis: Der Läufer

Merijn van Delft: Strategie in der Praxis: Der Läufer Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers. Warum ergänzen sich zwei Läufer ("das Läuferpaar") so sehr, dass sie auf lange Sicht einen wichtigen Faktor darstellen? Inwiefern ist es ein wesentliches Markenzeichen des Läufers, eine Figur mit langer Reichweite zu sein? Warum verstecken starke Spieler ihren Läufer regelmäßig auf seinem Ausgangsfeld? Fragen wie diese werden auf diesem Strategie-Videokurs untersucht. Eines der hartnäckigsten Missverständnisse unter Schachfans ist, dass Stellungen mit Läufern mit vertauschten Farben Remis sind. Tatsächlich tendieren Läufer mit vertauschten Farben dazu, die Stellung schärfer zu machen, und sind eine bevorzugte und oft siegreiche Waffe des Weltmeisters Magnus Carlsen. Die Art und Weise, wie sich der Läufer bewegt, ist für Anfänger viel leichter zu erfassen als die Art und Weise, wie sich der Springer bewegt, aber paradoxerweise erweisen sich seine Zugweisen als mysteriöser. Manchmal entpuppt sich ein scheinbar schlechter Läufer als ein guter Läufer. Der erfahrene Trainer IM Merijn van Delft aus den Niederlanden hat 12 lehrreiche Partien ausgewählt. Die meisten dieser Partien stammen von absoluten Topspielern, während einige aus seiner eigenen Turnierpraxis stammen und somit aus erster Hand erklärt werden. Die Partien werden gründlich analysiert und mit der interaktiven ChessBase-Software durchgespielt. Jede dieser Partien wird Ihnen eine ernsthafte Trainingseinheit bieten. Viel Glück und viel Spaß! . Videospielzeit: 5 Stunden 30 min (deutsch) . Interaktiver Test mit Video-Feedback . Mehr als 100 Fragen im Videoformat . 12 instruktive Partien erklärt Autor Merijn van Delft ist ein internationaler Meister aus den Niederlanden, der viele Jahre in Hamburg gelebt hat und derzeit in Amsterdam lebt. Nachdem er 2017 eine GM-Norm erhalten hat, ist er hungrig auf mehr. Seine ChessBase-Show am Mittwochabend läuft nun schon seit über zehn Jahren. Merijns Aktivitäten als Vollzeit-Schachprofi umfassen das Training sowohl von Spitzenjunioren als auch von ambitionierten Amateuren, das Trainieren bei Turnieren, das Schreiben von Artikeln und Büchern, das Verfassen von Live-Kommentaren, die Organisation von Turnieren und anderen Schachveranstaltungen. Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866817890
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband DVD-ROM
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Delft, Merijn van
Verlag Chess Base
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201214
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben