Strategie zur Optimierung des interkulturellen Managements

Die Strategie zur Optimierung des interkulturellen Managements findet ihre Originalität in der Perspektive des Denkens über Diversität als Leistungsmodalität im Management von Organisationen. In dieser Perspektive bietet die Strategie Führungskräften und Managern einen Bezugspunkt, der es ihnen ermöglicht, klare und verbindliche Ziele in Bezug auf die zivilisatorischen Paradoxien zu setzen, die im Mittelpunkt des Anliegens des interkulturellen Managements stehen. Diese Optimierungsstrategie ist Teil der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsmethoden. Sie findet ihre Inspiration in der Erfahrung von Organisationen, sie ist Teil der Logik der Veränderung der Ausgangssituation, um die Ziele und Zwecke der Entwicklung zu erreichen. Die Strategie zur Optimierung des interkulturellen Managements ist Ausdruck einer zukunftsweisenden Vision des Diversity Managements. Es geht darum, die verschiedenen Werkzeuge bereitzustellen, zu popularisieren und zu erklären, die zu einem besseren Verständnis der aktuellen Herausforderungen und zu einer besseren Herangehensweise an die zukünftigen beitragen. Deshalb muss diese Strategie darauf hinarbeiten, kurz- und langfristige Themen, die meist mit funktionalen Realitäten konfrontiert sind, in Einklang zu bringen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203671681
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nkong Beyala, Germaine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210430
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben