Strategien der Fehlerbehandlung

Wie soll sich ein Prüfer im Prüfungsprozess verhalten, besonders dann, wenn er Fehler entdeckt hat? Wie können Prüfer und Geprüfte gemeinsam zur Verbesserung der Strukturen und Abläufe beitragen? Bislang gibt es in der wissenschaftlichen Literatur zur Prüfungslehre kaum Aussagen zu dieser Frage. Michaela Donle systematisiert das in betriebswirtschaftlicher Prüfungslehre und Psychologie vorhandene Wissen und untersucht, welche Faktoren den Umgang mit Fehlern beeinflussen und worauf und wie sich die Fehlerbehandlung ihrerseits auswirkt. Sie entwickelt einen Fragebogen, mit dem die Fehlerbehandlung des Prüfers erfasst werden kann, und unterzieht ihn einer empirischen Validierung. Die Autorin beschreibt die unterschiedlichen Strategien und zeigt, wann welches Verhalten angemessen sein kann.

92,00 CHF

Lieferbar