Strategieumsetzung mit der Balanced Scorecard

Die Balanced Scorecard (BSC) hat als strategisches Steuerungsinstrument in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Da der größte Teil der österreichischen Unternehmenslandschaft aus kleinen und mittleren Betrieben (KMU) besteht und diese Gruppe für die Wirtschaft des Landes daher einen enorm wichtigen Faktor darstellt, ist die Frage angebracht, wie eine BSC auch in Betrieben dieser Größe umgesetzt werden kann. Im vorliegenden Werk wird dazu der Bogen über Strategie, Konzept der BSC, Vorteile und Nachteile des Modells, Einführungsmodelle und deren Vergleich, Erfolgsfaktoren, Change Management bis hin zur Beantwortung der Frage, ob Balanced Scorecards sinnvoll übertragbar sind gespannt. Verstärktes Augenmerk wird dabei auf die vierte Perspektive, meist als Lern- und Entwicklungsperspektive bezeichnet, gelegt, die sich vor allem mit dem Humankapital des Unternehmens beschäftigt, da sie die eigentliche Wurzel des Unternehmenserfolges bildet. Bei BSC Einführungen wird sie aber oft gar nicht oder nur sehr oberflächlich behandelt, da sie für viele Unternehmen eine neue "Dimension" darstellt.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639219272
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Eder, Andreas
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben