Strategische Interaktion realer Agenten

Zum Verständnis menschlichen sozialen, administrativen und wirtschaftlichen Verhaltens, das als Spiel bzw. strategische Interaktion aufgefasst werden kann, reichen die rein analytischen Methoden nicht aus. Es ist nötig, Daten menschlichen strategischen Verhaltens zu sammeln. Basierend auf Daten lässt sich solches Verhalten modellieren, simulieren bzw. vorhersagen. Erstens wird eine praxisorientierte Konzeptualisierung strategischer Interaktion realer Agenten - Menschen und Maschinen - und gegenseitige Integration der Konzepte aus Spieltheorie, Informatik und Psychologie erreicht, die über die bisherigen Ansätze hinausgehen. Zweitens wird der Erkenntnisgewinn einer ganzheitlichen Konzeptualisierung in Form von gemeinsamen Formaten und Werkzeugen d.h. einer interdisziplinären Forschungsinfrastruktur manifestiert. Solche Werkzeuge und Formate existieren bisher nur für Teilbereiche und sind marginal erforscht. Die Entwicklung dieser interdisziplinären Forschungsinfrastruktur mit Hilfe der Informatik ermöglicht und beschleunigt derartige interdisziplinäre Forschung.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838125121
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tagiew, Rustam
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150703
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben