Strategisches Management mittels der Blue-Ocean-Strategie. Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Edelmetallbranche

Diplomarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 5, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der sogennanten Blue-Ocean-Strategie und untersucht, ob und in welchen Grenzen sich dieser strategische Ansatz in der deutschen Edelmetallbranche, besonders in der Schmuck- und Uhrenindustrie anwenden lässt.Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach, indem sie zunächst einen Überblick über die etablierten Strategierichtungen des marktorientierten und ressourcenorientierten Ansatzes gibt. Sie erläutert die Kritik an den klassischen Ansätzen, die dazu führt, dass nach neuen Modellen gesucht wird. Im Folgenden wird die Blue-Ocean-Strategie mit ihren Tools und Formaten erläutert und aufgezeigt, wie man einen Blauen Ozean findet. Anschließend wird zunächst die Edelmetallbranche vorgestellt und der 5-Schritte-Prozess des Blue-Ocean-Shift anhand von Beispielen aus der Branche erklärt.Den Abschluss bilden eine kritische Betrachtung und ein abschließendes Fazit. Ergänzt wird die Arbeit durch ein Experteninterview mit Dr. Philipp Reisert, dem Vorsitzenden der Fachvereinigung Edelmetalle in Pforzheim.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346069382
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Löffler, Petra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191204
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben