Stress und Diabetes: Auswirkungen von Stress und Stressbewältigung auf die Körperzusammensetzung von Diabetikern und Nicht-Diabetikern

Kinder und Heranwachsende sind seit dem enormen Anstieg gesellschaftlicher Ansprüche schon früh einem gefährlichen schulischen Leistungsdruck ausgesetzt. Die Verkürzung der gymnasialen Ausbildung, längere Arbeitszeiten und die damit verbundenen Stresssituationen bergen bereits für junge Menschen gesundheitliche Risiken. Stressbewältigung nimmt heutzutage einen wichtigen Stellenwert im Prozess des Erwachsenwerdens ein und bedarf daher einer genaueren Untersuchung. Eine mögliche Folge negativer Stressempfindungen stellt die Erkrankung Diabetes mellitus dar. Aus diesem Grund untersucht dieses Buch insbesondere die Handlungskompetenzen von Diabetespatienten in Stresssituationen. Der Autor zeigt auf, wie man als Betroffener die unterschiedlichen Auswirkungen von Stress auf den Stoffwechsel vermeidet und kontrolliert. Der Leser erfährt Möglichkeiten zur Stressprävention und ihre positiven Folgen für die Zivilisationskrankheit Diabetes.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958507470
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dietz, Patrick
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141127
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben