Strukturanpassung von WB und IWF in Afrika südlich der Sahara

Das Strukturanpassungsprogramm ist eine Bedingung, die von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds für Entwicklungsländer als Bedingungen für die Inanspruchnahme von Darlehenseingängen festgelegt wird. Grundsätzlich wird angenommen, dass die Strukturen und Strategien von WB und IWF den Willen der Mitgliedschaft und der Immobilie widerspiegeln Dies ist jedoch ganz anders, da viele der Änderungen die Shiffitng-Prioritäten der US-Außenpolitik gegenüber Afrika widerspiegeln. Die 1980er und frühen 1990er Jahre waren für Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen, insbesondere in Afrika, eine außerordentlich schwierige Zeit. Viele Volkswirtschaften waren durch jahrelanges wirtschaftliches Missmanagement und nachteilige externe Schocks zum Zusammenbruch gebracht worden, was in den Schuldenkrisen der 1980er Jahre gipfelte. Als die Regierungen die wesentliche Aufgabe der Umstrukturierung und des Wiederaufbaus ihrer Volkswirtschaften begannen, stagnierten oder gingen die Pro-Kopf-Einkommen zurück. SAP wurde in verschiedenen Bereichen kritisiert, in denen es aufgrund seiner Unangemessenheit implementiert wurde, und aufgrund seiner Vorteile für einige Anpassungsländer gelobt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202783682
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jarso, Jianmario
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210428
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben