Studi-SOS Bachelor- und Masterarbeit

Anschaulich und leicht verständlich vermitteln die Autoren in diesem Buch die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und damit die Basis für die Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten. Das Grundlagenbuch "Studi-SOS Bachelorarbeit" wurde an vielen Stellen aktualisiert und um mehrere Kapitel erweitert. In diesem Buch finden Sie Antworten auf folgende Fragen: . Wie sieht ein sinnvoller Zeitplan aus? Was muss ich wann erledigen? . Welche Zeitmanagementmethoden helfen mir? . Wie finde ich ein Thema und wie grenze ich es ein? . Was macht eine gute Gliederung aus? . Wo und wie finde ich geeignete Literatur? . Welche Lesetechniken helfen mir bei der Literaturauswahl? . Wie behalte ich den Überblick über die Sekundärliteratur? . Was muss ich bei Experteninterviews beachten? . Was macht wissenschaftlichen Schreibstil aus? . An welchen Musterformulierungen kann ich mich orientieren? . Wie zitiere ich richtig? . Wie sollte mein Literaturverzeichnis aussehen? . Was kann ich tun, wenn ich unter , Aufschieberitis' oder an einer Schreibblockade leide? . Wie wird eine Abschlussarbeit benotet? Zahlreiche Beispiele und Abbildungen lockern die Lektüre auf. Die meisten Kapitel enthalten zudem "SOS-Tipps" - wichtige Dos und Don'ts zum Thema. Checklisten zum individuellen Abhaken, zahlreiche Muster, ein Glossar und Webtipps runden das Buch ab, das durch seine große Praxisnähe eine echte Notfallhilfe für Bachelor- und Master-Kandidatendarstellt. Für weitere Infos siehe: www.studi-sos.de

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896737205
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Folz, Kristina / Brauner, Detlef Jürgen / Vollmer, Hans-Ulrich
Verlag Wissenschaft & Praxis
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben