Studie über das Muster und die Folgen von Kopfverletzungen

Kopftraumata sind ein wachsendes großes Problem der öffentlichen Gesundheit und die häufigste Todesursache für den produktiven Teil der Weltbevölkerung. Eine retrospektive vergleichende Studie, die auf der Grundlage von Daten aus den Krankenakten von Patienten mit Kopfverletzungen durchgeführt wurde, die im Zeitraum von Januar 2010 bis Dezember 2011 in die Notaufnahme der Krankenhäuser El-Demerdash und Ain Shams University aufgenommen wurden. Während des Studienzeitraums betrug die Gesamtzahl der im El-Demerdash-Krankenhaus aufgenommenen Fälle mit Kopfverletzungen 1020, 407 im Jahr 2010 und 613 im Jahr 2011. 206 der Patienten mit Kopfverletzungen wurden aufgrund unvollständiger Bögen aus der Studie ausgeschlossen, 72 im Jahr 2010 und 134 im Jahr 2011, von den 134 Fällen waren 69 Kopfschüsse. Die tatsächliche Zahl der in dieser Studie untersuchten Fälle betrug also 335 im Jahr 2010 und 479 im Jahr 2011. Der Anteil der Männer war in beiden Jahren 2010 und 2011 höher als der der Frauen (69 % bzw. 77, 5 %). Das Durchschnittsalter betrug 22, 22 ± 18, 96 Jahre im Jahr 2010. Im Jahr 2011 lag das Durchschnittsalter bei 24, 63 ± 19, 19 Jahren. Die Prävention von Straßenverkehrsunfällen und die Verbesserung der konservativen Versorgung wurden als wichtigste Methoden zur Verringerung der Belastung durch Kopfverletzungen genannt. Es sollten weitere Studien über Patienten mit Kopfverletzungen in Ländern mit niedrigem Einkommen durchgeführt werden.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204392073
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Shaaban, Tasneem Ragab
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220108
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben