Studien zu Oscar Wildes Gedichten

Im Zentrum dieser 1918 publizierten literarischen Studie des aus der Schweiz stammenden Anglisten Bernhard Fehr (1876-1938) steht die These, Oscar Wildes Gedichte seien vor allem Nachahmungen. Zur Untermauerung zieht der Autor das Werk zahlreicher Lyriker von Milton über Keats, Swinburne, Tennyson, Gautier und Baudelaire heran. Fraglich bleibt allerdings, ob Wilde deren Texte tatsächlich nachgeahmt hat oder vielmehr von ihnen inspiriert wurde. Gleichwohl bietet die Studie zahlreiches Material zur Einordnung von Wildes Lyrik in die europäische Literaturgeschichte. Nachdruck der Originalausgabe.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954554379
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Fehr, Bernhard
Verlag dearbooks
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130401
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben