Studien zur neulateinischen Literatur und zur Rezeption der antiken Dichtung im europäischen Schrifttum

Dieses Buch enthält die Sammlung der deutschsprachigen Arbeiten Stefan Zablockis. Die Absicht, diese in einem eigenen Band herauszugeben, hatte Zablocki noch zu Anfang der achtziger Jahre gehegt, als er den Entwurf erstellte, der nun die Grundlage für das Buch bildet. In dieses wurden die bereits vollendeten Kapitel und sowohl veröffentlichte als auch bisher unveröffentlichte Studien Zablockis zu der im Titel umrissenen Problematik aufgenommen. Behandelt werden die Themen Neulatein als gesamteuropäische Sprache und Literatur, der mittellateinische Klassizismus sowie die Beschreibung des Ostens in den Elegien von Celtis, Celtis' Nachahmer und sein Freundeskreis in Polen sowie der neulateinische Humanismus Italiens in der lateinischen Dichtung in Polen und die beiden Strömungen in der neulateinischen Dichtung Polens. Weitere Punkte sind die polnischen Neulateiner als Vorläufer des jungen Kochanowski, der Manierismus in der neulateinischen Dichtung, westeuropäische Übersetzungen der neulateinischen Literatur Polens sowie das erste antitürkische Gedicht der neulateinischen Poesie in Polen, die Biographie in der neulateinischen Prosa Polens sowie Probleme bei der Edition neulateinischer Dichter.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631580363
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Urbanski, Piotr
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090922
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben