Studienbuch der geistigen Behinderung

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch setzt sich mit einer Reihe von praktischen Inhalten auseinander, die in einem engen Zusammenhang mit geistiger Behinderung stehen. Es stellt theoretische und praktische Aspekte vor, für lebenslang von Behinderung Betroffene (Eltern) und professionell von Behinderung Betroffene (Heil- und Sozialpädagogen). Aus dem Inhalt: - Schwere und schwerste geistige Behinderung/Basales Arbeiten, - Angehörigen-Arbeit, - Ekel, - Sexuelle Ausbeutung, - Psychotherapie bei geistiger Behinderung, - Therapeutischer Kunstunterricht, - Sport als erziehungstherapeutisches Medium, - Musiktherapie, - Ergotherapie bei geistiger Behinderung, - Der Einsatz des Computers bei geistiger Behinderung, - Freizeitgestaltung bei Menschen mit geistiger Behinderung, - Probleme im Zusammenhang mit der Pränatalen Diagnostik, - Integration von Kindern mit geistiger Behinderung, - Burnout in der Arbeit mit geistig behindertem Klientel, - Mitleid als sozialpädagogisches Element, - Adoption von Kindern mit einer geistigen Behinderung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656560043
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bonfranchi, Riccardo
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131218
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben