Studienbuch Fotografie

Ein Blick auf Genres der Fotografie, Akteure und Perspektiven, unter denen Fotografie als Zeitzeuge, Kunst oder Methode betrachtet werden kann, hilft, das eigene Werk zu verorten, "rich points" in Aufgabenstellungen zu finden und Bewertungen einschätzen zu können. Der Band ist ein zuverlässiges Arbeitsbuch für alle, die Fotografie studieren oder das Fotografieren besser verstehen möchten.

43,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825253424
Produkttyp Buch
Preis 43,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Fotographie, Medien, Design, bildende Kunst, Inszenierung, Fotografie als Kunst, Fotojournalismus, Kunst, Kulturwissenschaften, Robert Capa, Peter Lindbergh, Helmut Newton, Cindy Sherman, Man Ray, Annie Leibovitz, Andreas Gusky, Henri-Cartier Bresson, Richard Avedon, Ansel Adams, Steve McCurry, utb, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Berufspraxis, Bildende Kunst/Kunstgeschichte, Ästhetik/Kunsttheorie, Mode/Design, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienanalyse, Medientheorie/-philosophie, Medienpraxis, Pornographie, Architektur, Natur und Landschaftsfotographie, Produktfotografie, Industrie, Corporate, Tierfotographie, Selbstinszenierung, Fotomontage, Sofortbild, analoge fotografie, Fotocollage, Kriegsfotografie, Sportfotografie, Foodfotografie, Stillleben, Fotografie als Aktion, Model, Fotografie als Zeitzeugnis, Voyeurismus, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Berufspraxis, Bildende Kunst/Kunstgeschichte, Ästhetik/Kunsttheorie, Mode/Design, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienanalyse, Medientheorie/-philosophie, Medienpraxis, Medienpraxis, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Jerrentrup, Maja Tabea
Verlag Uni-Taschenbücher, Waxmann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201123
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben