Stundenplanung zum integrativen Grammatikunterricht für die 5. Klasse

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Muttersprachdidaktik , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Unterrichtsplanung soll für eine 5. Klasse konzipiert werden und ist auf eine Doppelstunde von zwei mal 45 Minuten angelegt. Als Thema für diese Stunde zum integrativen Grammatikunterricht habe ich Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte gewählt, an welchem ich zudem mit den Schülern die Wortarten behandeln möchte. Im Literaturunterricht der 5. Klasse werden unter anderem verschiedene Kinder- und Jugendbücher vorgestellt, so zum Beispiel Robinson Crusoe und Tom Sawyer & Huckleberry Finn. Die Schüler lesen die Werke in Abschnitten oder sehen Ausschnitte aus Filmen. In diesem Zusammenhang habe ich mich für die Vorstellung eines weiteren Buches entschieden. Im dem mir vorliegenden Lesebuch Deutsch 5/6 Texte- Literatur- Medien vom Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG folgt: "Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte". Ziel ist es der Klasse den Inhalt der Geschichte näher zu bringen, sowie an Hand dieser Erzählung grammatische Probleme zu erläutern. Ich möchte mich dabei speziell den Wortarten widmen, da die Behandlung dieser im Lehrplan unter Lernbereich 2 vorgesehen ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640458158
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kirchert, Daniela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091027
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben