Subversive Routen in Second Life verfolgen

Dieses Buch mit dem Titel "Charting Subversive Paths in Second Life: A Collection of Personal Field Journals from a Feminist Autonethnographic Experience" hat zum Ziel, Datenerhebungsmodelle im dynamischen und komplexen Bereich der virtuellen Welten vorzustellen. Diese Daten wurden als persönliches Feldtagebuch zusammengestellt, geleitet von einer sich im Aufbau befindlichen Methodik: feministische Autonethnographie (Galvis, 2019).Feministische Autonethnographie ist ein methodischer Entwurf, der aus meiner Doktorarbeit "Exploding Spheres: Gender Subversion in Second Life through Incarnate Reflexivity" hervorgegangen ist, deren Forschungsfrage wie folgt formuliert wurde: Ist es möglich, auf der Grundlage einer Übung in Reflexivität subversive Geschlechtssubjektivitäten in einer virtuellen Welt wie Second Life zu produzieren? Das allgemeine Ziel war es, geschlechtssubversive Aktionen in der virtuellen Welt Second Life zu identifizieren, wobei die Erfahrung der Verkörperung eines digitalen Cyberkörpers (Avatar) und die dadurch hervorgerufene Reflexion über die Geschlechterwelt berücksichtigt werden sollten.

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203017281
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Galvis Ortiz, Sara Lorena
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210115
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben