"Sucht" aus körpersoziologischer Perspektive

Die vorliegende, qualitative Studie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Körperwissen und Leiberfahrungen im Hinblick auf Sucht. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass es nicht ausreicht, Sucht lediglich als natürlichen Prozess körperlicher bzw. psychischer Vorgänge zu verstehen. Mindestens ebenso bedeutend für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Sucht ist das Setting im Sinne des soziokulturell geprägten Suchtwissens. Ein gesundheitsförderlicher Umgang mit Drogengebraucher*innen muss daher immer auch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gesellschaft in Rechnung stellen und Identifikationsmöglichkeiten jenseits der Sucht ermöglichen.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658395223
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rubscheit, Sophie
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221018
Seitenangabe 316
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben