Südlichtwende

Unter der südlichen Sternenkuppel der türkischen Mittelmeerküste, bei einem Open-Air-Konzert im antiken Theater von Ephesus, begegnen sich zwei Welten: Maren Wedemark, Sozial- und Suchtberaterin, das Produkt akademischer Lebensenge der neudeutschen Gruppenuniversität, und Wolfgang Hirsch, Professor für Germanistik an der Universität von Ankara, Repräsentant einer vergangenen deutsch-jüdischen Hochkultur. An den Figuren des Romans, ihren Wünschen, Befindlichkeiten und Handlungen, macht der Autor die Spannung zwischen diesen beiden Welten sichtbar: Was vordergründig als Liebesgeschichte geschildert wird, ist auf der Symbolebene die hypothetische Schicksalsfrage für (nicht nur) das deutsche Kultur- und Geistesleben. Dabei werden - mit einem Augenzwinkern - in vielen manifesten und verborgenen Bezügen Elemente und Anklänge aus der Goethewelt aufgerufen und eröffnen so dem literaturkundigen Leser einen weiten Evokationsraum, in dem er, wie beim Drehen eines Vexierbildes, seine eigenen Figuren und Bilder finden kann.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899270334
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rebe, Bernd
Verlag adlibri Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120227
Seitenangabe 316
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben