Suse Weber: Formel: Marionette

In ihren Installationen und Performances formuliert die 1970 in Leipzig geborene, heute in Berlin ­lebende Suse Weber die harten Themen: Tradition und Macht bzw. symbolische Ordnung und soziale Struktur. Die Künstlerin entwickelt dafür in akribischer Feinarbeit ein ganz spezifisches Zeichensystem, das sie mehreren menschengroßen Marionetten in performanceartigen Prozessen appliziert. Die so entstehenden Installationen, die sie »emblematische Skulpturen« nennt, setzen sich aus einer Vielzahl kleinster Bildelemente zusammen, die einerseits banale Alltagsdinge und -materialien zeigen, andererseits aber auch nationalen Symbolen oder ­Elementen aus der Heraldik ähneln. Diese »rhetorischen Figuren« - zwischenzeitlich weit über 1.000 Stück - sind Ergebnis der unterschiedlichsten Choreographien: wenden, verschieben, sortieren und, immer wieder aufs Neue, hinzufügen. Zur Vielzahl der Möglichkeiten sowie zum Aufbau und zu den Ausstellungen (u.a. »Made in Germany Zwei«, Hannover 2012) gibt dieser Band nun erstmals eine systematische Zusammenstellung zur Hand und macht so die Skulpturen Suse Webers lesbar.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864421211
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Snoeck Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150108
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben