Sütterlin. Nur die Schrift der "Guten alten Zeit"?

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Werte Freunde der Deutschen Schrift, die nachfolgenden Seiten sind in der Sütterlin Schrift geschrieben. Es ist nur eine der unterschiedlichen Formen der Deutschen (Schreib-) Schrift. Diese Schrift wurde von Ludwig Sütterlin etwa 1911 als künftige einheitliche Schulschrift entworfen. Weniger bekannt ist, dass er auch eine Schreibschriftvorlage für das Schreiben mit lateinischen Schriftzeichen entworfen hat. Der vorgestellte Text möge Ihnen als Leseübungstext nützlich sein, um Vergessenes wieder zu aktivieren oder Erlerntes zu festigen. Inhaltlich ist der Text eine Mischung von Beispielszenen aus dem Leben und Erleben eines jungen Mädchens vom Lande, die eine Stellung in einem bürgerlichen Stadthaushalt übernimmt. Diesen Haushaltshilfen oblag fast immer auch die Speisenzubereitung. Folglich sind in die Geschichtchen Küchenrezepte aus der ¿Guten alten Zeit¿ eingeflossen. Dieses selbstverständlich ohne die Absicht der nahezu unübersehbaren Vielfalt von Kochbüchern ein weiteres hinzufügen zu wollen. Der Lebensweg der Hauptperson wird bis etwa in die erste Hälfte der 40er Jahre des vergangenen Jahrhundert ausschnittsweise begleitet. Vielleicht wird es möglich sein die Fortsetzung in einer weiteren Zusammenfassung vorzustellen. Klaus Beyer

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668257405
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Beyer, Klaus
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160712
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben