Syldavien verus Bordurien

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französisch - Landeskunde, Note: noch keine, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Freitag, den 11. März, stellte Adolf Hitler die Expansionspläne Unternehmen Otto aus, Pläne, die die militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich beinhalteten. Am nächsten Tag überschritten deutsche Wehrmachtseinheiten schließlich die österreichische Grenze und setzten das Projekt "Anschluss" in die Tat um. Am Montag, den 8. August, veröffentlichte der belgische Comicautor Georges Remi alias Hergé im Petit Vingtième den ersten Teil eines neuen Tintin-Abenteuers - es trägt den Titel Le Sceptre d'Ottokar und handelt von der geplanten Annexion syldavischen Monarchie durch dessen Nachbarland Bordurien. Zugegeben, eine solche Reihung von weltgeschichtlichen und von - nennen wir es - kultur-geschichtlichen Ereignissen wirkt willkürlich und anmutend. Was aber anhand dieser deutlich gemacht werden soll, ist die Tatsache, dass Hergé historische Fakten (in unserem Beispiel ist es der Einmarsch deutscher Truppen in Österreich) als Inspirationsquelle nutzte und diese in seinen Tintin-Abenteuern verarbeitete. Nimmt die zahlreichen zeithistorischen Bezüge, Deutungen und mitunter auch Zukunftsprognosen wahr, so entpuppt sich Hergés Comicwerk als etwas, das alles andere ist als triviale Unterhaltungsliteratur, die sich ohne Bezug zur Realität in quasi luftleerem Raum befindet. Anhand der von Hergé ins Leben gerufenen Länder Bordurien und Syldavien soll dieses Phänomen aufgezeigt werden. Der Pointierung halber konzentriert sich meine Untersuchung auf die beiden Bände Le Sceptre d'Ottokar und L'affaire Tournesol. Folgende Leitfragen sollen bei meiner Analyse zu den Bänden das Gerüst geben: Wie werden die beiden Länder in den Bänden jeweils dargestellt? Inwiefern wurde Hergé von der Zeitgeschichte inspiriert? Lassen sich Bordurien und Syldavien auf "echte" Länder übertrag

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656498940
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Freyburger, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130923
Seitenangabe 12
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben