System der analytischen Geometrie

Der Mathematiker und Physiker Julius Plücker (1801-1868) befasste sich in der Mathematik mit algebraischen Kurven und deren Singularitäten und schuf das, was seinerzeit als "Liniengeometrie" bezeichnet wurde. Darüber hinaus leistete er in der Physik gemeinsam mit Heinrich Geißler Pionierarbeit in der Elektrizitätslehre und in der Vakuumtechnik. Außerdem entdeckte Plücker die Kathodenstrahlen. Seine grundlegenden Forschungsergebnisse waren für die spätere Atomforschung von großer Bedeutung. Plücker studierte nacheinander in Bonn, Berlin, Heidelberg und Paris. Nach seiner Promotion in Marburg war er zunächst als Privatdozent tätig, nahm aber kurz darauf eine Professur für Mathematik in Bonn an. Anschließend lehrte er in Berlin und Halle, kehrte aber bald als Physikprofessor nach Bonn zurück. Kurz vor seinem Tod erhielt Plücker die "Copley Medal" der "Royal Society" - in damaliger Zeit eine der höchsten Auszeichnungen für Wissenschaftler.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939962045
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Plücker, Julius / Krosigk, Esther von
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben