System ubw VIII/ 1. Der Vesta-Kult im antiken Rom / Eine parareligiöse Bekehrung / Ein Fall von Kleptomanie

Inhalt: Peter Priskil: Der Vesta-Kult im antiken Rom Fritz Erik Hoevels: Eine parareligiöse Bekehrung Karl Uhmann: Ein Fall von Kleptomanie Rezension: Russel Jacoby 'Die Verdrängung der Psychoanalyse oder Der Triumph des Konformismus' (Karl Uhmann) System ubw Die einzige Zeitschrift in der unverfälschten Tradition Sigmund Freuds - wie jeder Vergleich zeigt! In der Nachfolge der durch den Faschismus eingegangenen Blätter Internationale Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse und Imago bietet System ubw allen wissenschaftlichen Arbeiten eine Stätte, die an die Tradition der klassischen Psychoanalyse Freuds anknüpfen. Nachdem die in der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung zusammengeschlossenen Nachlaßverwalter eines brisanten Erbes alles zu dessen Entschärfung, Verwässerung und Mystifizierung beigetragen und nacheinander Libidotheorie, Ödipuskomplex, Zentralposition der Sexualität und allmählich auch das Unbewußte auf dem Altar der Anpassung geopfert haben, ist es nötig geworden, die authentische Psychoanalyse zu rekonstruieren. Dieser Bemühung dient unsere Zeitschrift System ubw, der Titel steht für den Kerninhalt der Entdeckungen Freuds. Mit psychoanalytischen Untersuchungen zu kulturellen, psychologischen, politischen und insbesondere therapeutisch-technischen Fragen vermittelt sie wieder eine realistische Vorstellung davon, wie lebendig, provokant und unheimlich diese mißhandelte Wissenschaft in Wirklichkeit ist, wenn man sie nur von ihren staats- und krankenkassenkonformen Entstellungen befreit. 'Ein Blick auf das Themenfeld der. Zeitschrift für klassische Psychoanalyse dürfte das Interesse unterschiedlichst motivierter Leserkreise wecken, sei dies nun auf Sexualtheorie und Neurosenlehre gerichtet oder auf psychoanalytische Aspekte der politischen und Kulturgeschichte, der Mythologie und Symbolik, der Kunst und Literatur. Von den aztekischen Mythen und Ritualen über die Psychoanalyse der Hexenverfolgung bis hin zu 'Becketts Traurigkeit' erhellen praktizierende Analytiker wie Theoretiker psychoanalytischer Fachdisziplinen die verborgenen Bezirke des Menschen und seiner Geschichte. Frei von den Lockungen und Niederungen des Zeitgeists, in hartem Widerstreit zu dessen Verdrängungsmechanismen, wirken die Autoren des Verlages der schleichenden Lähmung des Bewußtseins durch Mächte und Medien entgegen, einer Paralysierung des Geistes, die unweigerlich den beschädigten, mundtoten Menschen, das regier- und regulierbare Massepartikel hervorbringt.' Union, Sachsen

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783922774976
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Fischer, Margret / Hoevels, Fritz E / Uhmann, Karl
Verlag Ahriman- Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben