Systemisch-konstruktivistisches Einzel- und Teamcoaching im Management (SKETM)

Meinem Coachingverständnis liegt ein systemisch-konstruktivistischer Coachingprozess zugrunde. Durch diesen Prozess wird das Veränderungsthema des Coachees, der Gruppe oder des Teams erfolgreich bearbeitet und eine nachhaltige Selbstorganisation bei dem Coachee, der Gruppe oder dem Team ausgelöst. Sie finden im Buch die fachlichen und wissenschaftlichen Grundlagen für ein Coachingverständnis, das nicht aus üblichen und bekannten Fachdisziplinen abgeleitet ist, wie Beratung, Transaktionsanalyse (TA), Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) oder psychotherapeutischen Verständnissen. Managementcoaching beschäftigt sich mit den Veränderungsthemen von Führungskräften, Leadern und Managern: Führung in all ihren Varianten: Konflikte mit sich und anderen, Work-Life-Balance, Visions- und Leitbildentwicklung, Selbstdarstellung und ihre Kommunikation (Marketing), Veränderungen in Organisationen und Marktstrukturen. Im Buch finden Sie konkret beschrieben, was bei Einzel-, Gruppen- oder Teamcoachings zu beachten ist: in der Vorbereitung, in der Durchführung und in der Nachbereitung. Als Leser des Buches haben Sie Zugang zu ausführlich dokumentierten Coachings, um sich ein Bild von der Praxis des Coachings bei Einzelpersonen, Gruppen und Teams zu machen. Die Ausbildung zum Systemischen Management Coach - DIE HAMBURGER SCHULE - finden Sie unter: www.management-coachausbildung.de. Die Legitimierung des Coachingverständnisses unter: www.hamburger-schule.com.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896737496
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Meier, Rolf
Verlag Duncker & Humblot
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200317
Seitenangabe 318
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben