Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage finden sich in einer überwiegenden Zahl von Unternehmen und Betrieb eine unbestimmte Anzahl an Konzepten, Abteilungen werden mit der Erstellung betraut. Eine ganze Branche lebt von der Konzeptionsentwicklung, die Spitzenunternehmen fertigen mehrere und vielfältige Konzepte pro Jahr. Nicht selten finden sich inzwischen auch bei den Non-Profit-Organisationen Konzeptentwickler, diese sowohl im haupt- und ehrenamtlichen Bereich. Die Umstände, die zu einem Anstoß zu einer Konzeptentwicklung führen sind vielfältig. Einzelne Themen und Sachverhalte, konkrete Sachverhalte und Projekte sind nur einige Beispiel dafür, dass die Idee der Konzeptentwicklung schon längst in unserem Arbeitsalltag integriert ist. Konzepte sollen beispielsweise neue Ideen und Innovationen entwickeln, Entscheidungen vorbereiten oder bereits getroffene Entscheidungen begründen, die Begründung für ein bestimmtes Projekt, einen Sachverhalt oder einer Problemlösung liefern. Auch veränderte Rahmenbedingungen und Arbeitsstrukturen innerhalb Behörden, Verbänden, Einrichtungen o.ä. sind Anlässe Konzepte zu entwickeln oder diese auf weitere Aktualität zu beleuchten. Erwünschte Wirkung aller Konzepte ist eine qualitative und/ oder quantitative Verbesserung der momentanen Leistungsstandards.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346269553
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hanisch, Jochen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201118
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben