Taekwondo. Eine Einführung mit persönlichen Erfahrungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Hagen, Veranstaltung: Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich betreibe seit etwa zehn Jahren die Kampfsportart Taekwondo und möchte in dieser Ausarbeitung diese Sportart erläutern und meine persönlichen Erfahrungen einbeziehen. Als ich zwölf Jahre alt war, bin ich mit meiner Familie nach Deutschland gezogen. Für meine Eltern war es wichtig, dass wir Kinder (mein kleiner Bruder und ich) ein erfolgreiches Leben haben. So gehörten auch neben dem streng, unter Aufsicht gehaltenen, schulischen Werdegang, sportliche Aktivitäten dazu. Besonders für meinen Vater war es wichtig, dass wir nicht zu Hause vor der Spielkonsole sitzen, sondern körperlich aktiv werden. Die Wahl der Sportart hat mein Vater getroffen, denn er wollte, dass wir uns in einer Notsituation verteidigen können und unter anderem einen Zuwachs von Respekt und Disziplin bekommen. Taekwondo ist eine Kampfsportart, die sehr vielfältig ist und deshalb viele Bereiche des Lebens abdeckt. Neben der zentralen Lehre, das Erlernen der Technik, spielen auch soziale Kompetenzen, wie die Disziplin, der Respekt, die Höflichkeit aber auch die Geduld, das Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen und das Durchhaltevermögen, eine entscheidende Rolle. Wird Taekwondo richtig gelehrt, so kann man sagen, dass diese Sportart eine Art Charakterschule ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656863595
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Begmenko, Dimitrij
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150126
Seitenangabe 12
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben