Tagebuchblätter, Vol. 1

Excerpt from Tagebuchblätter, Vol. 1: Graf Bismarck und Seine Leute Während des Krieges mit Frankreich 1870-1871 bis zur Beschießung von ParisQabinett, fondern im ?irbeißg, immer und im bertrauten Q3erlehr mit feinen @5etreuen 5u $>aufe bei fich, fur5 in einer Umgebung, too er fich toie feder frei und ungeg, toungen äußerte, too er rucfhaltloß und toohl auch ruclfichßloß feiner @timmung und Qierftimmung, feinem 23erdruß und 8orn qiußdrucl gab, too er uber sif3erfonen und EURdinge mit fchneidender @chärfe, oft toohl auch einmal ungerecht urteilte. Eriemand toird ein folche? Urteil aß objeltibe hiftorifche 233ahrheit auffaff en, niemand toird in jedem rafch hingetoorfnen @ahe ein ®ogma fehen. Und toollten toir Den %urften S23ßmarcl un® immer nur aß Den großen Gtreitrebner und Den genialen ©taaßmann borftellen, fo tourden toit ein höchft einfeitigeß, alfo ein falfche? sbiid non ihm ge toinnen, erft toenn toir ihn auch aß 9jienfchen in feiner alltäglichen 2(rbeit und Umgebung fennen lernen, haben toir ein nollftändigeß, alfo ein richtigeß %ild De% getoaltigen 9jianneä. Und tver toollte fie miffen, Die %licle in Diefe ©eele Doll genialer ©edanlen, Doll ©tolg, 8orn, 8eidenfchaft und @aß, aber auch boll guter 8aune, boll heißer %aterlandéliebe, altgermanifcher @önigßtreue und tiefer, ehrlicher %römmigleit! 233ie er Da immer toieder fcherg, t und fpottet ober llagt und gürnt und Doch troh aller @rmübung niemaß Die ®and oom %]inder läßt, toeil er eß fur fündhaft hält, feinen greifen Sionig 311 berlaffen! (sir felbft, Der immer alle sbofe haßte und eifrig bemüht toar, 8egenben um feine %berfon g, u gerftören, er hat niemaß feine ©eftalt nur bon Der einen @eite 5eigen toollen, toeder in feinen ©edanlen und C5rinnerungen, noch in Dem, toaä er andre bon fich beröffentlichen ließ, ohne feine %er anttoortung, aber meift auch ohne 233iderfpruch. %erlleinert toird fein q3ild Durch folche 8uge toahrhaftig nicht, fondern un? nur menfchlich naher geruclt: er toird un? fo erft berftändlich und nur noch teurer, Denn Die toahre ®roße getoinnt in Der 92ähe, nur Die falfche ®roße berliert. Älhnlich ift e? mit feiner ©orache. @r founte fich je nach Den umftanden bornehm und getoahlt ober Draftifch und populär auédrücfen, gerade toie fein 8ieblingßdichter @hale.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780484734141
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Busch, Moritz
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 614
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben