Tante Helene und das Buch der Kreise

DER EINZIGE WEG, AUF DEM MAN SICH NICHT VERLAUFEN KANN, IST DER EIGENE Ein jeder will dich nach seinem Bilde formen. Diese Erfahrung macht die Malerin und Modeschöpferin Helene Klasing jeden Tag aufs Neue, mit ihrer Mutter, mit ihren Lehrern und Kommilitonen und sogar mit ihrem Mann. So revolutionär die Sechzigerjahre auch gewesen sein mögen, man wusste doch sehr genau, wie und was eine Frau zu sein hat. Helene aber hat ihren eigenen Kopf und ihr eigenes Bild von sich. Doch das gerät ins Wanken, als sie erfährt, dass sie adoptiert wurde. Helene wählt den schwierigen Weg. Sie stellt sich ihrer Vergangenheit und schließlich auch der Mutter, die sie fortgegeben hat. Eine riskante Entscheidung, aber auch eine, an der sie wachsen kann.»In jeder Familiengeschichte gibt es mindestens eine besondere Frau. Helene Klasing, die Titelfigur von Martin Beyers neuestem Roman, ist so eine: eine ganz besondere!«John von Düffel

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783550201356
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künstlerin, Feminismus, Patriarchat, Familie, Generation, Zeitgeschichte, historisch, Umwelt, Klima, Selbstvertrauen, Ehe, Herkunft, Identität, Deutsche Geschichte, Protest, Deutschland, Deutschland, ca. 1960 bis ca. 1969, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Beyer, Martin
Verlag Ullstein
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220103
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben