Tatort Kloster Denkendorf

2017 war das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation. Der Termin warf die Frage auf, wie hat man es in den früheren Jahrhunderten mit dem Luther-Jubiläum gehalten?Wie wurde das reformatorische Erge wahrgenommen in den Jahren 1617, 1717, 1817 und 1917? Wie am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges, und mitten in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs? Und wie veränderte sich in Jahrhundertabständen das Bild von Martin Luther?Anhand der historischen Fakten erzählt das Buch lebendig von Personen und Ereignissen aus den jeweiligen Jahrhunderten. Sie spielten alle an einem Schauplatz mit einer kulturellen Geschichte, die weit über die Region hinaus strahlte: dem Kloster Denkendorf.Am Beispiel der wechselvollen Geschichte dieses Klosters werden die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen aus dem Blickwinkel der Reformations-Jubiläen anschaulich. Hieraus wird deutlich, wie die Reformation die Gesellschaft, die Politik und die Kultur bis heute prägt.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945369197
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Strunk, Reiner
Verlag Edition Evangelisches Gemeindeblatt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181207
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben