Taxonomie & Phylogenie ausgewählter Vertreter der Gattung Dipcadi

Die Gattung Dipcadi MEDIK. (Asparagaceae, Unterfamilie Scilloideae) zählt zur Tribus der Ornithogaleae. Diese Tribus enthält 16 Gattungen mit circa 300 Arten. Dipcadi weist innerhalb der Ornithogaleae, wie auch innerhalb der Scilloideae das weltweit größte Verbreitungsgebiet auf. Das Areal in dem Dipcadi zu finden ist inkludiert Europa, Asien und weite Teile Afrikas. Es wurden etwa 140 Arten beschrieben und diese Tatsache in Zusammenhang mit der weiten Verbreitung ergab ein taxonomisches Chaos, welches die Gattung bis heute dominiert. Im Rahmen dieser Arbeit konnten 18 Taxa der Gattung Dipcadi Medik. hinsichtlich morphologischer und 11 Taxa hinsichtlich samenmorphologischer Merkmale untersucht werden. Ebenso wurde von 63 Taxa (hier auch von anderen Vertreter der Ornithogaleae) die DNA-Sequenz ermittelt und der daraus resultierende Stammbaum erstellt. Die durchgeführten DNA Sequenz Analysen brachten ein völlig neues Ergebnis, die Besiedelung Madagaskars von der Tribus Ornithogaleae betreffend. Mehrere Theorien dazu werden vorgestellt. Es handelt sich hier um die bisher größte verarbeitete Datenmenge dieser Gattung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639456585
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pinter, Michael
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120919
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben